Back To Top

  • Bienenstand

    Ein typischer Bienenstand, wie er heute sehr häufig zu sehen ist. Die Bienenvölker leben in sogenannten Magazinbeuten. Diese Beuten können je nach Größe des Bienenvolkes leicht vergrößert und verkleinert werden.

  • Blütennektar

    So kennen wir die fleisigen Bienen. Sie sitzten auf Blüten und sammeln Blütennektar. Dabei ist das Nektarsammeln nur ein Teil der Aufgaben im Leben einer Honigbiene. Sie müssen außerdem noch Waben bauen, den Bienenstock putzen, den Nachwuchs und die Königin pflegen und noch vieles mehr..

  • Honigproduktion

    So kennen wir die fleisigen Bienen. Sie sitzten auf Blüten und sammeln Blütennektar. Dabei ist das Nektarsammeln nur ein Teil der Aufgaben im Leben einer Honigbiene. Sie müssen außerdem noch Waben bauen, den Bienenstock putzen, den Nachwuchs und die Königin pflegen und noch vieles mehr.

  • Brutnest

    Im Brutnest legt die Königin täglich bis zu 1.000 Eier. Aus diesen Eiern schlümpfen zunächst die Bienenlarven. Diese verpuppen sich nach einiger Zeit, bis schließlich eine neue Biene die Wabenzelle verläßt. Während der ganzen Zeit wird die Bienenbrut von den Arbeiterinnen gefüttert und gepflegt.

  • Weiselzelle

    Eine besondere Form der Brutzellen ist die sogenannte Weiselzelle. Fließt im späten Frühling der Nektar reichlich und wird es im Bienenstock zu eng, bauen die Bienen eine Weiselzelle. Aus der Larve in dieser Zelle schlüpft eine neue Königin (Weisel). Die alte Königin muss nun den Stock mit einem Teil der Bienen verlassen und ein neues Volk gründen.

 
info@biene-altenstadt.de

Biene-Altenstadt.de

Bienenzuchtverein Altenstadt und Umgebung e.V.

Im Rahmen der 1250-Jahr-Feier wird sich der Bienenzuchtverein Altenstadt und Umgebung e.V. am 24. und 25. Juni 2017 mit einem Stand in der Obergasse 15 am Altenstadtfest beteiligen. Neben vielen Informationen rund um die Imkerei werden wir selbstverständlich auch unseren Honig sowie Met und alkoholfreie Getränke anbieten.

Weiterlesen: 1250 Jahre Altenstadt

Traditionell lädt der Bienenzuchtvereins Altenstadt und Umgebung e.V. im Februar seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. So war es dann auch am 02.02.2017 wieder soweit und die Imkerinnen und Imker trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus in Heegheim um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und über Neuerungen in der Zukunft zu sprechen.

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2017

Copyright © 2023 Bienenzuchtverein Altenstadt und Umgebung e.V. Rights Reserved.