Back To Top

  • Bienenstand

    Ein typischer Bienenstand, wie er heute sehr häufig zu sehen ist. Die Bienenvölker leben in sogenannten Magazinbeuten. Diese Beuten können je nach Größe des Bienenvolkes leicht vergrößert und verkleinert werden.

  • Blütennektar

    So kennen wir die fleisigen Bienen. Sie sitzten auf Blüten und sammeln Blütennektar. Dabei ist das Nektarsammeln nur ein Teil der Aufgaben im Leben einer Honigbiene. Sie müssen außerdem noch Waben bauen, den Bienenstock putzen, den Nachwuchs und die Königin pflegen und noch vieles mehr..

  • Honigproduktion

    So kennen wir die fleisigen Bienen. Sie sitzten auf Blüten und sammeln Blütennektar. Dabei ist das Nektarsammeln nur ein Teil der Aufgaben im Leben einer Honigbiene. Sie müssen außerdem noch Waben bauen, den Bienenstock putzen, den Nachwuchs und die Königin pflegen und noch vieles mehr.

  • Brutnest

    Im Brutnest legt die Königin täglich bis zu 1.000 Eier. Aus diesen Eiern schlümpfen zunächst die Bienenlarven. Diese verpuppen sich nach einiger Zeit, bis schließlich eine neue Biene die Wabenzelle verläßt. Während der ganzen Zeit wird die Bienenbrut von den Arbeiterinnen gefüttert und gepflegt.

  • Weiselzelle

    Eine besondere Form der Brutzellen ist die sogenannte Weiselzelle. Fließt im späten Frühling der Nektar reichlich und wird es im Bienenstock zu eng, bauen die Bienen eine Weiselzelle. Aus der Larve in dieser Zelle schlüpft eine neue Königin (Weisel). Die alte Königin muss nun den Stock mit einem Teil der Bienen verlassen und ein neues Volk gründen.

 
info@biene-altenstadt.de

Biene-Altenstadt.de

Bienenzuchtverein Altenstadt und Umgebung e.V.

Traditionell findet der erste Termin den Bienenzuchtvereins am ersten Donnerstag im Februar statt. Höchste Zeit also, den Jahresterminplan zu veröffentlichen und über die bevorstehenden Termine zu informieren. Die Imkerinnen und Imker des Bienenzuchtvereins Altenstadt und Umgebung e.V. treffen sich auch 2023 wieder von Februar bis Dezember, immer am ersten Donnerstag des Monats, ab 19:30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Altenstadt-Heegheim, zum Informationsaustausch. Die genauen Termine und weitere Veranstaltungen finden Sie im Menü unter Verein - Termine.

Die monatlichen Treffen werden genutzt, um über die aktuell anstehenden Arbeiten an den Bienenvölkern zu sprechen und um allgemeine Informationen rund um die Honigbiene und deren Pflege auszutauschen. Weiterhin werden die neusten Informationen von Verein und Landesverband bekanntgegeben. Die genannten Themen werden bei Bedarf an das aktuelle Geschehen angepasst.

Sie sind bereits Imker und suchen Anschluss an einen Imkerverein, Sie überlegen mit der Bienenhaltung zu starten und suchen Informationen oder sie interessieren sich allgemein für die Bienenhaltung. Aus welchem Grund auch immer, sie sind herzlich eingeladen uns als Gast bei unseren Imkertreffen zu besuchen.

In der folgenden Tabelle sind die genauen Termine für 2020 und die voraussichtlich anstehenden Themen aufgeführt.

Termine für 2023

Datum Veranstaltung Thema Ort

02.02.2023
19:30 Uhr

Jahreshauptversammlung   Bürgerhaus Heegheim
02.03.2023 Imkertreffen  Reinigungsarbeiten am Volk, Futterkontrolle, Völkervereinigung Bürgerhaus Heegheim
05.03.2023

Imkertag der Bergwinkelwerkstätten in Schlüchtern

  Schlüchtern
06.04.2023 Imkertreffen Brutraumerweiterung, Honigraum wann?, Drohnen-Baurahmen Bürgerhaus Heegheim
04.05.2023 Imkertreffen Schwarmkontrolle, Ableger bilden, Honig schleudern, Honigbearbeitung Bürgerhaus Heegheim

01.06.2023

Imkertreffen Königinnenzucht, Methoden zur Varroakontrolle Bürgerhaus Heegheim
06.07.2023 Imkertreffen Abschleudern oder Honigtauhonig abwarten?, Füttern, Flugloch einengen Bürgerhaus Heegheim
03.08.2023 Imkertreffen Einfüttern, Flugloch einengen Bürgerhaus Heegheim
07.09.2023 Imkertreffen Varroakontrolle, Methoden zur evtl. Nachbehandlung, letzte Fütterung Bürgerhaus Heegheim
05.10.2023 Imkertreffen Wachsverarbeitung (Eigenwachs), Wabenlagerung Bürgerhaus Heegheim
30.10.2023 Abgabeschluss für Wachs zur Umarbeitung zu Mittelwänden

02.11.2023

Imkertreffen Beuten schützen, Methoden zur Winterbehandlung Bürgerhaus Heegheim

30.11.2023

Abgabeschluss der Mitgliederdaten und Völkerzahlen an den Landesverband

wahrscheinlich
07.11.2023

Vorweihnachtliches Beisammensein mit Jahresrückblick
wird noch bekannt gegeben

Benutzeranmeldung

Copyright © 2023 Bienenzuchtverein Altenstadt und Umgebung e.V. Rights Reserved.